Bleiben Sie up-to-date mit den TUS-Fortuna-News. Alle aktuellen Nachrichten vom Verein und den Abteilungen finden Sie hier!
19. Mai 2023
VOLTI-FREIZEIT 2023
Liebe Ferienkinder, die Voltigierabteilung des Tus Fortuna Saarburg bietet in diesem Jahr eine kunterbunte Ferien-Volti-Freizeit an, bei der ihr euch …
Tag der Vereine und Nationenfest in Saarburg
Mit über 48 eingetragenen Vereinen verfügt die Stadt Saarburg über ein starkes und vielfältiges
Netz vereinsgebundener, ehrenamtlicher Tätigkeit und bürgerschaftlichem Engagement. Vereine
erschaffen Räume des sozialen Miteinanders, wo sich Menschen unabhängig von Herkunft,
Geschlecht, Altersklasse oder sozialer Schicht begegnen und ihre Interessen miteinander teilen
können. Sie bieten Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung, sei es als Feuerwehrmann,
Sportlerin, Chorsängerin oder helfendes Mitglied im sozialen Verband.
Um dieses Engagement angemessen würdigen, die vielfältigen Vereinaktivitäten präsentieren und
für ein Mittun und Mitmachen werben zu können, findet am Sonntag, dem 16. Juli 2023 auf dem
Marienplatz in Saarburg-Beurig (Nähe Kirche St. Marien/KiTa) ein „Tag der Vereine“ statt, zu
der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Verbunden wird der Vereinstag mit dem
„Nationenfest“, bei dem die in Saarburg ansässigen Mitglieder fremdsprachiger Nationen Ihr
Heimatland und Ihre Kultur darbieten und präsentieren werden.
Ab 10.00 Uhr erwartet alle Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit
verschiedenen Aktivitäten und Attraktionen. Neben kulturellen Vorführungen, musikalischen Darbietungen und Tanzvorführungen wird es auch Informationsstände geben, an denen die Vereine
ihre Arbeit präsentieren werden. Außerdem wird es eine Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten aus
verschiedenen Ländern geben, um die kulturelle Vielfalt unserer Stadt zu betonen.
Initiator dieser Veranstaltung ist die Kolpingfamilie St. Marien Saarburg-Beurig, die in diesem Jahr
ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Dem Vorsitzenden Bernd Laurenz war es wichtig, das Gründungsfest nicht Kolping-intern, sondern zusammen mit den vielen anderen Vereinen und Gruppierungen
der Stadt sowie den fremdsprachigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu feiern.
Über 25 Vereine haben bereits ihr Mitmachen am 16. Juli zugesagt. In einer sog. „Blaulicht-Zone“
werden auch die Rettungs- und Hilfsorganisationen eine große Leistungs- und Fahrzeugschau präsentierten, die besonders auch für Kinder und Jugendliche interessant ist. Für ein vielfältiges,
grenzüberschreitendes leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Herzliche Einladung an alle! Der Tag der Vereine und das Nationenfest am 16. Juli in Beurig bietet
Gelegenheit, die Bedeutung des Vereinswesens und des ehrenamtlichen Engagements in unserer
Stadtgemeinschaft zu würdigen und gemäß dem Slogan „Miteinander ist Füreinander“ auch den
Menschen anderer Kulturen und Herkunft unseren Respekt und unser Interesse zu bekunden.
Kolping Beurig Feuerwehr Beurig Stadt Saarburg Die neue Generation - Der etwas andere Chor Musikverein Saarburg von 1892 e. V. KG Hau-Ruck Saarburg 1953 e.V.
DRK-Ortsverein Saarburg e.V. TuS Fortuna 1884 Saarburg e.V. Pfadfinder Saarburg-Beurig ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Liebe Fortunen,
neben dem Angebot für Kinder und Jugendliche zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, starten wir auch mit Krav Maga ein phantastisches Angebot für Erwachsene. Krav Maga ist eine Art der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, die uns helfen wird, auch brenzlige Situationen im Alltag meistern zu können. Auch hier haben wir mit Dennis Heck einen perfekten Partner gefunden, der uns seine Expertise und Erfahrung zur Seite stellen wird.
Zunächst bieten wir zwei Schnuppersamstage. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass diese Kurse zu einem festen Bestandteil unseres Angebots werden!
Die beiden Kurssamstage werden wie folgt stattfinden:
Samstag, 22.07. & 29.07.2023 in der Grundschulhalle St. Marien (Beurig)
12.00 - 13.00 Uhr: Erwachsene
Die Kurse sind begrenzt auf je 10 Teilnehmer. Seid schnell und sichert euch bzw. euren Kindern einen Platz.
Fortuna-Mitglieder zahlen für den Kurs pro Stunde 5,00 Euro.
Meldet euch bitte direkt bei mir an: marco.hausen @ tus-fortuna-saarburg.de ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Liebe Fortunen,
wir starten mit Selbstbehauptung und Selbstverteidigung ein neues Angebot. Gerade für die Kinder und Jugendlichen wollen somit die Möglichkeit bieten, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und auch in Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können. Mit Dennis Heck haben wir einen erfahrenen TOP-Trainer für die Fortuna begeistern können.
Zunächst bieten wir zwei Schnuppersamstage. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass diese Kurse zu einem festen Bestandteil unseres Angebots werden!
Die beiden Kurssamstage werden wie folgt stattfinden:
Samstag, 22.07. & 29.07.2023 in der Grundschulhalle St. Marien (Beurig)
09.00 - 10.00 Uhr: 5 bis 9-jährige
10.00 - 11.00 Uhr: 10-13-jährige
11.00 - 12.00 Uhr: 14-18-jährige
Die Kurse sind begrenzt auf je 10 Teilnehmer. Seid schnell und sichert euch bzw. euren Kindern einen Platz.
Fortuna-Mitglieder zahlen für den Kurs pro Stunde 5,00 Euro.
Meldet euch bitte direkt bei mir an: marco.hausen @ tus-fortuna-saarburg.de ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Veränderungen in den Abteilungen
Liebe Fortunen, nichts ist so beständig wie der Wandel. Das wusste schon Heraklit und dies erkennen wir auch aktuell bei uns im Verein.
Beginnen wir mit der Abteilung Gymnastik. Friedel Clemens: Keiner verkörpert für mich die Fortuna und ihre Werte besser, als Friedel dies über Jahrzehnte tat. Sie lebt den Verein, war stets als angenehme und engagierte Ansprechpartnerin da. Sie baute die Abteilung Gymnastik auf und leitete diese über inzwischen mehrere Jahrzehnte erfolgreich. Ich bin in vielen Gesprächen immer wieder von ihr begeistert worden. Sie zeichnet aus, dass sie immer offen für Neues, für Verbesserung und Weiterentwicklung war und ist. Dies hat sich auch mit so vielen Jahren im Verein nie verändert.
Liebe Friedel, auch auf diesem Wege möchte ich dir stellvertretend für den gesamten Verein ein herzliches Dankeschön für all deine Leidenschaft, deine Leistungen und deine Tätigkeiten für den Verein und im Besonderen die Abteilung Gymnastik zukommen lassen. Persönlich möchte ich hinzufügen, dass es mir eine große Ehre war und ist, mit dir als Mensch zusammen zu arbeiten. Wir freuen uns sehr, dass du dem Verein als Übungsleiterin erhalten bleibst.
Friedel hat die Leitung der Abteilung Gymnastik abgegeben. Christine Schaaf hat diese übernommen. Damit tritt Christine zweifelsfrei in große Fußspuren, doch ich bin mehr als zuversichtlich, dass Christine eine hervorragende Besetzung zur Leitung der Abteilung Gymnastik ist. Wir möchten Christine stets ein gutes Händchen wünschen und freuen uns auf viele Jahre der tollen Zusammenarbeit.
Gymnastik ist jedoch nicht die einzige Abteilung mit Veränderung. Auch bei der Leichtathletik steht ein Wandel an. Jan-Uwe Tullius zieht sich aus der vordersten Linie der Abteilungsleitung Leichtathletik zurück. Auch dieser Wandel hinterlässt sehr große Fußspuren. Jan-Uwe hat bereits in jungem Alter große Verantwortung übernommen. Er zeigte ein enormes Engagement und sehr großes Geschick zur Führung einer Abteilung. Mir persönlich hat die Zusammenarbeit mit Jan-Uwe unglaublich große Freude bereitet. Jan-Uwe war und ist unglaublich verbindlich, klar und zielorientiert, dabei aber auch zwischenmenschlich top. Auch nachdem er bereits beruflich seit einiger Zeit nicht mehr in Saarburg, sondern in Frankfurt verweilt, bringt sich Jan-Uwe weiterhin im Verein ein. Er hat eine außerordentlich hohe Identifikation mit dem Verein; mit seiner Leichtathletik. Als Vorstand ist es eine wahre Freude solche Funktionäre zu haben und zu beobachten. Jan, ganz klar, auch dir gebührt größter Dank! Auch du hast mich durch deine Persönlichkeit, deine Leidenschaft und deine Identifikation mit dem Verein schwer beeindruckt. Ich hoffe sehr, dass du dem Verein auch weiterhin und noch auf lange Zeit erhalten bleibst!
Jan-Uwe gibt den Stab an ein starkes Duo ab: Julia Greif zusammen mit Jutta Levy haben die Geschicke der Abteilung Leichtathletik übernommen. Jutta ist schon sehr lange dabei, kennt die Abteilung und den Verein seit Jahrzehnten. Julia ist ebenfalls nicht neu im Verein und der Abteilung. Sie steigt auf und übernimmt Verantwortung. Und auch bei ihr bin ich mir sehr, sehr sicher, dass der Verein und die Abteilung sich glücklich schätzen, Funktionäre wie sie zu haben und in die Leitungsaufgaben einbinden zu können. Jutta wird mit ihrem großen Erfahrungsschatz und ihrer Leidenschaft für die Jugendförderung eine große Bereicherung darstellen. Zusammen bilden die Beiden ein starkes Duo. Auch hier bin ich mir sehr sicher, dass die Besetzung der Abteilungsleitung absolut gelungen ist und wir wünschen auch Jutta und Julia stets ein gutes Händchen und freuen uns auf viele Jahre der tollen Zusammenarbeit!
Zu guter Letzt steht auch im Rahmen der Abteilung Reha-Sport nun ein Wandel an. Maik Hanke hat vor knapp 3 Jahren die Verantwortung für die neu gegründete Abteilung Reha-Sport übernommen. Wir haben mit dieser Abteilung sämtliche Sportarten vereint, die Gesundheitskassen relevant sind. Dies umfasst unter anderem den Herzsport als auch den orthopädischen Reha-Sport. Maik hatte eine unfassbar schwere Aufgabe übernommen. Denn zum einen waren im Rahmen des Herzsports große Fußspuren von Dr. Levke Grüter zu betreten, zum anderen musste die Abteilung strukturell gänzlich neu aufgesetzt werden. Was Levke über Jahrzehnte als Medizinerin für den Herzsport einbrachte, brach durch ihren Ausstieg weg. Die Masse an Aufgaben und Zeit war für Levke nicht mehr leistbar. Maik schaffte es durch seine Überzeugungskraft und sein hervorragendes Netzwerk, Ärzte zu begeistern und sich zu engagieren. So entwickelte sich eine Gruppe von Medizinern, die sich die Aufgaben der Betreuung teilten. Es war für keinen der Ärzte mehr unüberblickbar und auch Levke blieb zu unserer großen Freude dem Team erhalten. Just aufgebaut kam Corona und dies hatte gerade für die fragile Gruppe der Herzsportler einen massiven Ausschlag. Maik schaffte es, die Gruppe „bei der Stange“ zu halten und in der Folge gar auszubauen.
Auch im orthopädischen Reha-Sport stand Maik direkt vor riesigen Herausforderungen. Wir haben uns damals bewusst dazu entschieden, zu diversifizieren. Das heißt, wir wollten unter Maiks Führung die Angebote breiter aufsetzen, mehrere Übungsleiter einsetzen und aufbauen, die sich auch gegenseitig unterstützen und vertreten können. Dies führte zunächst zu einer Überwerfung mit einer bestehenden Übungsleiterin, welches in der Folge auch zum Abschied zahlreicher Teilnehmer der Kurse führte. Maik hat nun mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen: Teilnehmer wurden ihm abgezogen, Corona kam auf, Schwimmbäder und Hallen wurden gesperrt. Um es kurz zu machen, Maik mit seinem Team hat es trotzdem geschafft, die Abteilung stabil aufzusetzen, Kurse zu besetzen, Übungsleiter hinzuzugewinnen und die gewünschte Diversifizierung zu gewährleisten. Ich kann nur sagen lieber Maik: Das war eine außergewöhnliche Leistung für den Verein und dir gebührt dafür ebenfalls größter Dank!
Nun hat aber auch Maik die Leitung der Abteilung aus beruflichen und privaten Gründen abgegeben. Bernd Schmidt folgt Maik als Abteilungsleiter. Bernd war schon über die letzten Monate sehr intensiv in die Abteilung eingebunden und hat sich maßgeblich eingebracht. Er bringt viel Erfahrung als Vereinsfunktionär in unterschiedlichen Rollen mit und auch bei Bernd bin ich mir sehr, sehr sicher, dass er dem Verein und der Abteilung gut tun wird. Auch Bernd wünschen wir ein gutes Händchen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!!
Eines noch Vorab, wir arbeiten gerade daran die anstehende Mitgliederversammlung vorzubereiten. Diese wird sobald möglich eingeladen und durchgeführt. Wir freuen uns darauf und hoffen, dass wir dort möglichst viele Mitglieder begrüßen dürfen.
Herzlichst, euer Vorsitzender ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Liebe Fortunen,
wir wünschen euch im Rahmen eurer Liebsten eine wundervolle Weihnachtszeit und möchten uns für all die Leidenschaft, das Engagement und das Vertrauen in unseren Verein bedanken!
Mit fast 1.800 Mitgliedern bewegen wir unglaublich viele Menschen in und um Saarburg. Tolle Erfolge sind auch in 2022 wieder erreicht worden. Hierbei sollte nicht die Spitze herausgehoben werden. Denn wichtig ist, dass ihr alle euer Bestes gebt und somit für euch immer Spitzenleistungen abruft.
In einem Verein wie der Fortuna geht es aber nicht nur um Spitzenleistung, es geht um viel mehr. Der Verein gibt Raum für soziale Interaktion und für persönlichen & gesellschaftlichen Halt.
Gerade am Fest der Liebe ist es offensichtlich, wie wichtig auch die Vereinskultur in unserer Stadt/ unserer Umgebung ist. Lasst uns diese gemeinsam hoch halten und stärken.
Frohes Fest! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren
Wir freuen uns sehr den mitgliederstärksten Verein der Stadt Saarburg mit einer außergewöhnlichen Aktion zu unterstützen. 1 % des Geldwertes aller Ihrer Einkäufe bei uns im Markt bis zum 31.12.2022 wird direkt an die TuS in Euro übergeben. Holen sie sich Ihre Spendenkarte bei Ihrem Ansprechpartner im Verein ab und unterstützen Sie so die tolle Jugendarbeit des TuS Fortuna! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
0 CommentsAuf Facebook kommentieren