Veränderungen in den Abteilungen
Liebe Fortunen, nichts ist so beständig wie der Wandel. Das wusste schon Heraklit und dies erkennen wir auch aktuell bei uns im Verein.
Beginnen wir mit der Abteilung Gymnastik. Friedel Clemens: Keiner verkörpert für mich die Fortuna und ihre Werte besser, als Friedel dies über Jahrzehnte tat. Sie lebt den Verein, war stets als angenehme und engagierte Ansprechpartnerin da. Sie baute die Abteilung Gymnastik auf und leitete diese über inzwischen mehrere Jahrzehnte erfolgreich. Ich bin in vielen Gesprächen immer wieder von ihr begeistert worden. Sie zeichnet aus, dass sie immer offen für Neues, für Verbesserung und Weiterentwicklung war und ist. Dies hat sich auch mit so vielen Jahren im Verein nie verändert.
Liebe Friedel, auch auf diesem Wege möchte ich dir stellvertretend für den gesamten Verein ein herzliches Dankeschön für all deine Leidenschaft, deine Leistungen und deine Tätigkeiten für den Verein und im Besonderen die Abteilung Gymnastik zukommen lassen. Persönlich möchte ich hinzufügen, dass es mir eine große Ehre war und ist, mit dir als Mensch zusammen zu arbeiten. Wir freuen uns sehr, dass du dem Verein als Übungsleiterin erhalten bleibst.
Friedel hat die Leitung der Abteilung Gymnastik abgegeben. Christine Schaaf hat diese übernommen. Damit tritt Christine zweifelsfrei in große Fußspuren, doch ich bin mehr als zuversichtlich, dass Christine eine hervorragende Besetzung zur Leitung der Abteilung Gymnastik ist. Wir möchten Christine stets ein gutes Händchen wünschen und freuen uns auf viele Jahre der tollen Zusammenarbeit.
Gymnastik ist jedoch nicht die einzige Abteilung mit Veränderung. Auch bei der Leichtathletik steht ein Wandel an. Jan-Uwe Tullius zieht sich aus der vordersten Linie der Abteilungsleitung Leichtathletik zurück. Auch dieser Wandel hinterlässt sehr große Fußspuren. Jan-Uwe hat bereits in jungem Alter große Verantwortung übernommen. Er zeigte ein enormes Engagement und sehr großes Geschick zur Führung einer Abteilung. Mir persönlich hat die Zusammenarbeit mit Jan-Uwe unglaublich große Freude bereitet. Jan-Uwe war und ist unglaublich verbindlich, klar und zielorientiert, dabei aber auch zwischenmenschlich top. Auch nachdem er bereits beruflich seit einiger Zeit nicht mehr in Saarburg, sondern in Frankfurt verweilt, bringt sich Jan-Uwe weiterhin im Verein ein. Er hat eine außerordentlich hohe Identifikation mit dem Verein; mit seiner Leichtathletik. Als Vorstand ist es eine wahre Freude solche Funktionäre zu haben und zu beobachten. Jan, ganz klar, auch dir gebührt größter Dank! Auch du hast mich durch deine Persönlichkeit, deine Leidenschaft und deine Identifikation mit dem Verein schwer beeindruckt. Ich hoffe sehr, dass du dem Verein auch weiterhin und noch auf lange Zeit erhalten bleibst!
Jan-Uwe gibt den Stab an ein starkes Duo ab: Julia Greif zusammen mit Jutta Levy haben die Geschicke der Abteilung Leichtathletik übernommen. Jutta ist schon sehr lange dabei, kennt die Abteilung und den Verein seit Jahrzehnten. Julia ist ebenfalls nicht neu im Verein und der Abteilung. Sie steigt auf und übernimmt Verantwortung. Und auch bei ihr bin ich mir sehr, sehr sicher, dass der Verein und die Abteilung sich glücklich schätzen, Funktionäre wie sie zu haben und in die Leitungsaufgaben einbinden zu können. Jutta wird mit ihrem großen Erfahrungsschatz und ihrer Leidenschaft für die Jugendförderung eine große Bereicherung darstellen. Zusammen bilden die Beiden ein starkes Duo. Auch hier bin ich mir sehr sicher, dass die Besetzung der Abteilungsleitung absolut gelungen ist und wir wünschen auch Jutta und Julia stets ein gutes Händchen und freuen uns auf viele Jahre der tollen Zusammenarbeit!
Zu guter Letzt steht auch im Rahmen der Abteilung Reha-Sport nun ein Wandel an. Maik Hanke hat vor knapp 3 Jahren die Verantwortung für die neu gegründete Abteilung Reha-Sport übernommen. Wir haben mit dieser Abteilung sämtliche Sportarten vereint, die Gesundheitskassen relevant sind. Dies umfasst unter anderem den Herzsport als auch den orthopädischen Reha-Sport. Maik hatte eine unfassbar schwere Aufgabe übernommen. Denn zum einen waren im Rahmen des Herzsports große Fußspuren von Dr. Levke Grüter zu betreten, zum anderen musste die Abteilung strukturell gänzlich neu aufgesetzt werden. Was Levke über Jahrzehnte als Medizinerin für den Herzsport einbrachte, brach durch ihren Ausstieg weg. Die Masse an Aufgaben und Zeit war für Levke nicht mehr leistbar. Maik schaffte es durch seine Überzeugungskraft und sein hervorragendes Netzwerk, Ärzte zu begeistern und sich zu engagieren. So entwickelte sich eine Gruppe von Medizinern, die sich die Aufgaben der Betreuung teilten. Es war für keinen der Ärzte mehr unüberblickbar und auch Levke blieb zu unserer großen Freude dem Team erhalten. Just aufgebaut kam Corona und dies hatte gerade für die fragile Gruppe der Herzsportler einen massiven Ausschlag. Maik schaffte es, die Gruppe „bei der Stange“ zu halten und in der Folge gar auszubauen.
Auch im orthopädischen Reha-Sport stand Maik direkt vor riesigen Herausforderungen. Wir haben uns damals bewusst dazu entschieden, zu diversifizieren. Das heißt, wir wollten unter Maiks Führung die Angebote breiter aufsetzen, mehrere Übungsleiter einsetzen und aufbauen, die sich auch gegenseitig unterstützen und vertreten können. Dies führte zunächst zu einer Überwerfung mit einer bestehenden Übungsleiterin, welches in der Folge auch zum Abschied zahlreicher Teilnehmer der Kurse führte. Maik hat nun mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen: Teilnehmer wurden ihm abgezogen, Corona kam auf, Schwimmbäder und Hallen wurden gesperrt. Um es kurz zu machen, Maik mit seinem Team hat es trotzdem geschafft, die Abteilung stabil aufzusetzen, Kurse zu besetzen, Übungsleiter hinzuzugewinnen und die gewünschte Diversifizierung zu gewährleisten. Ich kann nur sagen lieber Maik: Das war eine außergewöhnliche Leistung für den Verein und dir gebührt dafür ebenfalls größter Dank!
Nun hat aber auch Maik die Leitung der Abteilung aus beruflichen und privaten Gründen abgegeben. Bernd Schmidt folgt Maik als Abteilungsleiter. Bernd war schon über die letzten Monate sehr intensiv in die Abteilung eingebunden und hat sich maßgeblich eingebracht. Er bringt viel Erfahrung als Vereinsfunktionär in unterschiedlichen Rollen mit und auch bei Bernd bin ich mir sehr, sehr sicher, dass er dem Verein und der Abteilung gut tun wird. Auch Bernd wünschen wir ein gutes Händchen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!!
Eines noch Vorab, wir arbeiten gerade daran die anstehende Mitgliederversammlung vorzubereiten. Diese wird sobald möglich eingeladen und durchgeführt. Wir freuen uns darauf und hoffen, dass wir dort möglichst viele Mitglieder begrüßen dürfen.
Herzlichst, euer Vorsitzender
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
20.03.2023